Meine Parkrun-Geschichte – Wie alles begann
Am vergangenen Wochenende bin ich meinen 100. Parkrun gelaufen. Das ist eine gute Gelegenheit, um meine Parkrun-Geschichte zu erzählen. Im ersten Teil schreibe ich über meinen ersten Parkrun und meinen ersten Helfereinsatz.
Halbmarathon in Heidelberg 2023
Gestern war ich beim Halbmarathon in Heidelberg am Start. In meinem Laufbericht erfahrt ihr, wieso sich für mich dadurch ein langgehegter Wunsch erfüllte und wie ich den schwierigen Kurs bewältigte.
Wie sinnvoll sind die Beigaben im Starterbeutel?
Bei vielen Laufveranstaltungen werden Starterbeutel an die Läufer verteilt. Meistens sind Warenproben, Goodies, Gutscheine oder ein Laufshirt darin enthalten. Welche Beigaben ich als sinnvoll erachte, erfahrt ihr in meinem Artikel.
Kopfhörer OpenRun Shokz im Test
Der OpenRun Shokz ist ein Kopfhörer, der sich hauptsächlich an Läufer wendet. Der Hersteller hat mir ein kostenloses Exemplar zur Verfügung gestellt. Wie mir der Kopfhörer gefallen hat und ob er sich für das Lauftraining eignet, könnt ihr in meinem Test nachlesen.
Neckar Run 2023
Zwei Wochen nach meinem Finish beim Bienwald-Marathon war ich beim Neckar Run am Start. Wie es bei dem Mannheimer 10-km-Rennen für mich lief, erfahrt ihr in meinem Laufbericht.
Bienwald-Marathon 2023
Am vergangenen Wochenende war ich bereits zum dritten Mal beim Bienwald-Marathon am Start. Bisher hatte ich bei diesem Wettbewerb ja immer gute Leistungen gebracht und im letzten Jahr sogar eine persönliche Bestleistung aufgestellt. Ob es diesmal auch wieder so positiv für mich lief, könnt ihr in meinem Laufbericht nachlesen.
Lauf- und Schnaufgeschichten
Während es sich bei den von mir bisher vorgestellten Laufbüchern um mehr oder weniger ernsthafte Sachbücher gehandelt hat, habe ich diesmal zu einem unterhaltsamen Laufbuch gegriffen. Die Lauf- und Schnaufgeschichten von Philipp Jordan werben auf dem Buchtitel mit atemlosen Anekdoten, nützlichem Know-how und kultigen Comics. Wie mir diese Mischung gefallen hat, erfahrt ihr in meiner Rezension.
Laufschuh Asics GT-2000 11 im Test
Der Asics GT-2000 11 ist ein Laufschuh für mittlere und lange Distanzen. Ich habe mir nicht zum ersten Mal ein Modell aus dieser Reihe gekauft. Wie mir das neueste Exemplar gefallen hat, erfahrt ihr in meinem Test.
20-km-Lauf in Rheinzabern
4 Wochen nach dem 15-km-Lauf war ich am vergangenen Wochenende beim 20-km-Lauf in Rheinzabern am Start. Wie der Wettkampf für mich verlief und ob ich meine Leistung gegenüber dem Lauf im Januar verbessern konnte, erfahrt ihr in meinem Laufbericht.
Meine Laufziele für 2023
Mir ist bewusst, dass Anfang Februar ein sehr später Termin zur Veröffentlichung meiner Laufziele für 2023 ist. Andererseits ist ja noch nicht viel passiert. Die für mich wichtigen Läufe finden ja frühestens im März statt. Also ist noch mehr als genug Zeit, um meine Laufziele für 2023 zu posten.