Laufwissen
In der Kategorie Laufwissen erkläre ich Begriffe aus dem Laufsport. Dabei beantworte ich vor allem typische Anfängerfragen:
- Welche Bedeutung hat die Sprengung bei Laufschuhen?
- Wie berechnet man die Pace eines Laufes?
- Was ist Carboloading?
- Was ist ein Fahrtspiel?
Wie lang ist ein Marathon?
Jetzt denkt ihr vielleicht, was das für eine blöde Frage ist? Jeder, der schon mal an einem solchen Langstreckenlauf teilgenommen hat, kennt natürlich die offizielle Marathon-Distanz. Ganz so blöd ist die Frage „Wie lang ist ein Marathon?“ allerdings nicht. Die offizielle Distanz von 42,195 Kilometer ist nämlich nur ein Teil der Wahrheit, die meisten Läufer legen bei einem Marathon eine deutlich längere Entfernung zurück.
Tapering vor dem Marathon
Kurz vor einem Marathon-Wettkampf sollten Läufer ein Tapering durchführen. In diesem Artikel gehe ich darauf ein was das ist, welchen Zweck es hat und wie lange es dauert. Außerdem veröffentliche ich meinen Tapering-Zeitplan für die letzten Tage vor dem Marathon.
Was bedeutet die Sprengung bei Laufschuhen?
Auch wenn das Titelbild etwas anderes suggeriert. Die Sprengung bezeichnet bei Laufschuhen keine Explosion. Was stattdessen damit gemeint ist, erfahrt ihr in diesem Artikel.