Parkrun
Jeden Samstag um 9 Uhr findet an vielen Orten in der Welt ein Parkrun statt. In dieser Kategorie findet ihr Antworten auf Fragen wie:
- Was ist das Besondere an Parkrun?
- Wie kann ich mich bei Parkrun anmelden?
- Welche Sonderaktionen gibt es bei Parkrun?
Parkruns sind nicht nur für Läufer gedacht. Auch Jogger, Spaziergänger, Walker und Nordic Walker sind bei diesem Event willkommen.
Blindenguide-Workshop
Beim Parkrun Neckarau laufen seit einiger Zeit auch blinde Läufer mit. Um teilnehmen zu können, brauchen Sie einen Guide, der sie auf der Strecke begleitet. Am vergangenen Samstag machte ich bei einem Blindenguide-Workshop mit, bei dem ich einiges über das gemeinsame Laufen mit Blinden und Sehbehinderten lernte.
Nachtmarathon in Luxemburg 2023
In der letzten Woche war ich zusammen mit einigen anderen Parkrun-Läufern beim Nachtmarathon in Luxemburg am Start. Im Vorfeld erzählten sie mir von einer festlichen Stimmung und vielen begeisterten Zuschauern, die an der Strecke stehen und die Läufer anfeuern würden. Welche Erfahrungen ich beim Nachtmarathon in Luxemburg machte, könnt ihr in meinem Laufbericht nachlesen.
Ein blinder Parkrunner
Dirk ist blind. Trotzdem ist er ein begeisterter Läufer und macht beim Parkrun mit. In meinem Interview mit ihm erfahrt ihr, was einen guten Guide ausmacht, wie er blind geworden ist und welche Probleme er im Alltag hat.
Meine Parkrun-Geschichte – Die drei Meilensteine
Im ersten Teil meiner Parkrun-Geschichte habe ich über meinen ersten Parkrun und meinen ersten Helfereinsatz geschrieben. In diesem Artikel erzähle ich von meiner schlechtesten Platzierung, einer unglückseligen Bestzeit, meinem Sturz, den drei Meilensteinen und meinem 101. Parkrun.
Meine Parkrun-Geschichte – Wie alles begann
Am vergangenen Wochenende bin ich meinen 100. Parkrun gelaufen. Das ist eine gute Gelegenheit, um meine Parkrun-Geschichte zu erzählen. Im ersten Teil schreibe ich über meinen ersten Parkrun und meinen ersten Helfereinsatz.
Der Neckarau-Parkrun wird 200
Morgen früh um 9 Uhr startet die 200. Auflage des Neckarau-Parkruns. Ein guter Anlass, um mit den beiden Gründern zu sprechen. David Sweeney und Michelle Purse-Sweeney hatten die Idee den ersten deutschen Parkrun in Mannheim-Neckarau zu starten (zusammen mit Hannover und Leipzig, die am gleichen Tag anfingen). In meinem Interview mit ihnen erfahrt ihr, wie die Idee zum Neckarau-Parkrun entstanden ist und welche Bedeutung Parkrun für sie hat.
Marathonstaffel in Mörfelden 2022
Bereits seit über 40 Jahren gibt es im hessischen Mörfelden (südlich von Frankfurt) einen Wettbewerb für Marathonstaffeln. In diesem Jahr waren zum ersten Mal 4 Mannschaften des Parkruns Neckarau am Start. Ich konnte einen der 16 Teamplätze erhaschen und war somit auch dabei.
Meine Laufziele für 2022
Kurz nach dem Start des Blogs hatte ich meine läuferischen Ziele für das 2. Halbjahr 2021 gepostet. Ob ich diese erreicht habe, erfahrt ihr in meinem Rückblick auf das Laufjahr 2021. In diesem Artikel geht es um die Laufziele, die ich mir für 2022 gesetzt habe.
Helfer bei Laufveranstaltungen
Wer – so wie ich – gerne bei Laufveranstaltungen startet, freut sich natürlich über eine gut funktionierende Organisation. Diese wiederum ist auf ehrenamtliche Helfer angewiesen. Da ich bei meinen Laufteilnahmen von der Hilfe anderer profitiere, bin ich auch gelegentlich als Helfer bei Laufveranstaltungen tätig. Bei welchen Events ich helfe und was ich da genau mache, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Davids Backyard Ultra 2021
Im letzten Jahr fand zum ersten Mal Davids Backyard Ultra (DBU) statt. Dabei handelt es sich um eine Laufveranstaltung, die von einigen Freunden des Neckarau-Parkruns organisiert wird. Am vergangenen Samstag fand die zweite Auflage dieses besonderen Wettbewerbes statt. In diesem Artikel erfahrt ihr, welche angenehmen und unangenehmen Erfahrungen ich dabei machte.