
Laufschuh Asics GT-2000 11 im Test
Der Asics GT-2000 11 ist ein Laufschuh für mittlere und lange Distanzen. Ich habe mir nicht zum ersten Mal ein Modell aus dieser Reihe gekauft. Wie mir das neueste Exemplar gefallen hat, erfahrt ihr in meinem Test.
Inhaltsverzeichnis
Mein 5. Exemplar des Asics GT-2000
Im Test zum Laufschuh Asics GT-1000 10 hatte ich ja bereits geschrieben, dass der Asics GT-2000* zu meinen Lieblingslaufschuhen gehört und ich bereits vier Exemplare davon verschlissen habe. Bis auf ein Modell, bei dem ich nach 800 Kilometern ein Loch im Mesh hatte, haben sie alle sehr lange gehalten. Die drei anderen Modelle habe ich erst nach 900 bis 1.000 Kilometern entsorgt. Da sich der Laufschuh bei mir bewährt hat, habe ich mir die neueste Auflage gekauft: den Asics GT-2000 11.




Eigenschaften
Die Dämpfung des Asics GT-2000 11 funktioniert sehr gut. Im Gegensatz zum Asics GT-1000 hat er nicht nur an der Ferse ein Gel-Polster, sondern auch im Vorfuß. Dadurch ist der Kontakt zum Boden nicht so direkt wie beim Asics GT-1000. Beim Laufen auf Asphalt ist die Landung sicher und die Dämpfung gut spürbar.
Das Mesh ist wie gewohnt sehr atmungsaktiv. Laut der Website des Herstellers soll es zu 50 % aus recyceltem Material bestehen.
Mit 356 Gramm in der Größe 48,5 ist der Asics GT-2000 11 nur rund 30 Gramm schwerer als der Asics GT-1000. Die Sprengung liegt bei 8 Millimeter.


Optik
Bei meinem Exemplar ist das Mesh komplett in Schwarz gehalten. Das Logo ist blau mit einer orangen Umrandung. Die Schnürsenkel sind schwarz und haben orange Ziernähte.
Auf der Fersenkappe sind Reflektoren angebracht. Wenn die Laufschuhe angestrahlt werden, sind sie somit auch im Dunkeln gut sichtbar.
Mir persönlich ist das Aussehen von Laufschuhen zwar nicht so wichtig, aber ich denke, mit dieser Optik muss ich mich auch bei einem Parkrun nicht schämen. Wer gerne eine andere Farbe hätte, für den gibt es noch sieben weitere Designs zur Auswahl.
Meine Meinung zum Asics GT-2000 11
Durch seine Dämpfung ist der Asics GT-2000 11 vor allem für mittlere und lange Distanzen auf Asphalt sehr gut geeignet. Bei mir kommt er momentan im Training hauptsächlich bei Tempodauerläufen zum Einsatz. Ich könnte mir aber auch gut vorstellen, ihn bei langen Läufen anzuziehen. Bei Wettkämpfen und beim Intervalltraining würde ich diese Laufschuhe nicht anziehen. Dafür wurden sie auch nicht entwickelt.
Ich würde den Asics GT-2000 11* vor allem für mittelschwere und schwere Läufer empfehlen, die einen guten Laufschuh für Überpronierer suchen.
Für Werbelinks auf dieser Seite zahlt der Händler eventuell eine Provision. Diese Werbelinks sind mit einem Sternchen (*) markiert. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis.


3 Kommentare
Andreas
Danke für den Bericht.
Bin ein großer Freund der GT-2000 Serie…
Die ASICS GT-2000 7 waren mein Lieblingsschuh, aber mittlerweile mag ich den 8er auch ganz gern.
Talianna
Hallo Erik,
danke für Deinen Bericht zu diesem Schuh – auch wenn Dein Bericht mir deutlich bestätigt, dass der Schuh nichts für mich ist. Dass in letzter Zeit bei vielen Marken die Dämpfung wieder zunimmt, ist für mich schwierig – ich beobachte es aber auf halbwegs breiter Front.
Viele Grüße
Talianna
Erik
@Andreas Die Unterschiede zwischen Vorgänger- und Nachfolgermodell sind ja oft sehr gering. Ich habe auch schon von Modellen gelesen, bei denen sich nur das Design geändert hat 🙂
@Talianna Dann ist vielleicht der GT-1000 für dich besser geeignet. Der ist weniger gedämpft und der Bodenkontakt ist sehr direkt.