Laufschuhe
Ich teste regelmäßig Laufschuhe und schreibe darüber, wie sie mir gefallen. Neben den üblichen Straßenlaufschuhen für das Laufen auf Asphalt gehören auch Trailschuhe dazu, die ich hauptsächlich für Waldläufe nutze.
Laufschuh Asics GT-1000 10 im Test
Im Training laufe ich des Öfteren schnelle Einheiten wie Tempoläufe und Intervalle. Bisher hatte ich keine passenden Schuhe dafür und bin mit zu stark gedämpften Laufschuhen gelaufen. Speziell für schnelle Trainingseinheiten habe ich mir jetzt die Asics GT-1000 10 gekauft. In diesem Artikel erfahrt ihr, wie mir die Laufschuhe gefallen und ob sie sich beim Intervalltraining bewährt haben.
Was bedeutet die Sprengung bei Laufschuhen?
Auch wenn das Titelbild etwas anderes suggeriert. Die Sprengung bezeichnet bei Laufschuhen keine Explosion. Was stattdessen damit gemeint ist, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Laufschuhe Brooks Cascadia 16 im Test
Ich bin eigentlich ein Läufer, der hauptsächlich auf Asphalt läuft. Ab und zu bin ich aber auch auf matschigen Waldwegen unterwegs. Deswegen habe ich mir vor kurzem meine ersten Trail-Laufschuhe gekauft, die Brooks Cascadia 16. Wie sie mir gefallen haben und wie ich damit zurecht gekommen bin, erfahrt ihr in diesem Test.
Laufschuh New Balance Fresh Foam More v3
Bei meiner Laufanalyse wurden mir 3 Paar Schuhe empfohlen, die gut zu meinem Laufstil passen würden. Nach dem Hoka Arahi 5 habe ich mir auch den Laufschuh New Balance Fresh Foam More V3 gekauft, den ich euch in diesem Test vorstellen möchte.
Laufschuh Hoka One One Arahi 5 im Test
„Hoka?“, fragte ich leicht irritiert. „Ja“, nickte Uwe, bei dem ich eine Laufschuhberatung gebucht hatte, mir zu. „Die Schuhe haben zwar eine hohe Sohle, aber du stehst tief drinnen. Da stört die hohe Sohle nicht so.“ Gut, ich habe mich von Uwe überzeugen lassen und mir den Laufschuh Hoka One One Arahi 5 bestellt. Wie er mir gefallen hat, erfahrt ihr in diesem Test.