Newsletter + Gewinnspiel
Braucht die Laufwelt noch einen Newsletter? Was steht da drin? Ist er kostenlos? Was ist das für ein Gewinnspiel? Was gibt es sonst noch zu entdecken? Auf diese und andere Fragen erhältst du in meinem Artikel eine Antwort.
Halbmarathon in Rülzheim 2023
Obwohl mein Finish beim Luxemburg-Marathon gerade mal neun Tage zurücklag, stand ich am Pfingstmontag bereits wieder an der Startlinie eines Laufwettbewerbs. Der Halbmarathon in Rülzheim stand auf dem Programm. Was ich dabei erlebt habe und warum ich meinen Start fast bereut hätte, erfahrt ihr in meinem Laufbericht.
Nachtmarathon in Luxemburg 2023
In der letzten Woche war ich zusammen mit einigen anderen Parkrun-Läufern beim Nachtmarathon in Luxemburg am Start. Im Vorfeld erzählten sie mir von einer festlichen Stimmung und vielen begeisterten Zuschauern, die an der Strecke stehen und die Läufer anfeuern würden. Welche Erfahrungen ich beim Nachtmarathon in Luxemburg machte, könnt ihr in meinem Laufbericht nachlesen.
Ein blinder Parkrunner
Dirk ist blind. Trotzdem ist er ein begeisterter Läufer und macht beim Parkrun mit. In meinem Interview mit ihm erfahrt ihr, was einen guten Guide ausmacht, wie er blind geworden ist und welche Probleme er im Alltag hat.
Wings for Life World Run in München 2023
Der Wings for Life World Run ist ein Lauf mit einem anderen Konzept. Das Rennen endet nicht mit dem Überschreiten der Ziellinie, sondern nachdem der Läufer von einem Auto eingeholt wurde. Gestern bin ich nach München gereist, um bei diesem Lauf zu starten. In meinem Laufbericht erfahrt ihr, wie ich abgeschnitten habe und welchen zwiespältigen Eindruck der Wings for Life World Run bei mir hinterlassen hat.
Meine Parkrun-Geschichte – Die drei Meilensteine
Im ersten Teil meiner Parkrun-Geschichte habe ich über meinen ersten Parkrun und meinen ersten Helfereinsatz geschrieben. In diesem Artikel erzähle ich von meiner schlechtesten Platzierung, einer unglückseligen Bestzeit, meinem Sturz, den drei Meilensteinen und meinem 101. Parkrun.
Meine Parkrun-Geschichte – Wie alles begann
Am vergangenen Wochenende bin ich meinen 100. Parkrun gelaufen. Das ist eine gute Gelegenheit, um meine Parkrun-Geschichte zu erzählen. Im ersten Teil schreibe ich über meinen ersten Parkrun und meinen ersten Helfereinsatz.
Halbmarathon in Heidelberg 2023
Gestern war ich beim Halbmarathon in Heidelberg am Start. In meinem Laufbericht erfahrt ihr, wieso sich für mich dadurch ein langgehegter Wunsch erfüllte und wie ich den schwierigen Kurs bewältigte.
Wie sinnvoll sind die Beigaben im Starterbeutel?
Bei vielen Laufveranstaltungen werden Starterbeutel an die Läufer verteilt. Meistens sind Warenproben, Goodies, Gutscheine oder ein Laufshirt darin enthalten. Welche Beigaben ich als sinnvoll erachte, erfahrt ihr in meinem Artikel.
Kopfhörer OpenRun Shokz im Test
Der OpenRun Shokz ist ein Kopfhörer, der sich hauptsächlich an Läufer wendet. Der Hersteller hat mir ein kostenloses Exemplar zur Verfügung gestellt. Wie mir der Kopfhörer gefallen hat und ob er sich für das Lauftraining eignet, könnt ihr in meinem Test nachlesen.